Kursdauer:
Ab 3 Tagen
Methode:
Classroom
nächster Kurs:
27.05.2025 (Dienstag)

Überblick

PECB Titanium Partner

In diesem intensiven ISO 20000-Kurs für leitende Implementierer erhalten Sie ein umfassendes Verständnis der Prinzipien, Strategien und bewährten Verfahren, die für die Implementierung und Verwaltung eines IT-Service-Management-Systems (ITSMS) auf der Grundlage von ISO/IEC 20000 erforderlich sind.

Unter der Leitung von erfahrenen Dozenten bietet dieser Kurs einen strukturierten Ansatz für die Gestaltung, Implementierung und Wartung eines ITSMS und behandelt die wichtigsten ISO 20000-Konzepte, Richtlinien für das Servicemanagement, Risikomanagement, Leistungsmessung und Compliance-Anforderungen. Durch interaktive Übungen und Fallstudien aus der Praxis entwickeln Sie die praktischen Fähigkeiten, die Sie benötigen, um Verbesserungen im IT-Service voranzutreiben und die Einhaltung internationaler Standards sicherzustellen.

Mit der PECB-Zertifizierung als ISO 20000 Lead Implementer weisen Sie Ihre Fähigkeit nach, ein ITSMS einzurichten, zu verwalten und zu optimieren, und helfen Organisationen dabei, die Servicequalität zu verbessern, die Effizienz zu steigern und die ISO 20000-Zertifizierung zu erhalten.

In diesem Kurs werden Sie:

  • ein umfassendes Verständnis der Konzepte, Ansätze, Methoden und Techniken erlangen, die für die Implementierung und effektive Verwaltung eines SMS verwendet werden
  • den Zusammenhang zwischen ISO/IEC 20000-1, Standards der ISO/IEC 20000-Reihe und anderen ISO-Standards erkennen
  • die Fähigkeit erlangen, die Anforderungen von ISO/IEC 20000-1 im spezifischen Kontext einer Organisation zu interpretieren
  • das notwendige Wissen und Fachwissen entwickeln, um eine Organisation bei der effektiven Planung, Implementierung, Verwaltung, Überwachung und Aufrechterhaltung eines SMS zu unterstützen
  • Erwerben Sie das Fachwissen, um eine Organisation bei der Umsetzung von SMS-Best-Practices zu beraten

Mit der Lecture | Lab | Review-Methode von Firebrand erhalten Sie eine Zertifizierung und gleichzeitig Zugang zu offiziellen Kursunterlagen, fachkundiger Anleitung und einer immersiven, ablenkungsfreien Lernumgebung.

Im Rahmen des Kurses legen Sie die Prüfung zum ISO 20000 Lead Implementer ab, die durch unsere Zertifizierungsgarantie abgesichert ist, um Ihnen zusätzliche Sicherheit zu geben. Darüber hinaus erhalten Sie nach der Zertifizierung ein digitales Abzeichen, das Ihre professionelle Glaubwürdigkeit im IT-Servicemanagement erhöht.

Warum Firebrand wählen?

  • Flexible Bereitstellungsoptionen: Wählen Sie zwischen Präsenzschulungen oder virtuellen, von einem Kursleiter geführten Sitzungen, mit Bereitstellungsoptionen, die Ihren Bedürfnissen und Ihrem Zeitplan entsprechen
  • Umfassende Zertifizierungsvorbereitung: Behandelt die PECB-Prüfungsthemen mit integrierten Studienmaterialien und Übungsaufgaben
  • Interaktives Lernen: Enthält Workshops, Fallstudien und Gruppendiskussionen, um Konzepte praktisch anzuwenden
  • Erfahrene Dozenten: Geleitet von zertifizierten Trainern mit umfassender Branchenerfahrung

Zielgruppe

Dieser Schulungskurs richtet sich an:

  • Manager oder Berater, die an der Implementierung eines Service-Management-Systems in einer Organisation beteiligt sind und sich damit befassen
  • Führungskräfte und Mitarbeiter, die ihre Organisation bei der Erfüllung der Serviceanforderungen und der Wertschöpfung unterstützen möchten
  • Projektmanager, Berater oder Fachberater, die die Implementierung eines Service-Management-Systems auf der Grundlage der Anforderungen von ISO/IEC 20000-1 meistern möchten
  • Personen, die für die Einhaltung der Anforderungen von ISO/IEC 20000-1 in einer Organisation verantwortlich sind
  • Mitglieder eines SMS-Implementierungsteams

Lehrplan

  • Introduction to ISO/IEC 20000 and service management fundamentals
  • ISO standards and the ISO/IEC 20000 series
  • Initiating and scoping an IT Service Management System (ITSMS)
  • Organizational context, leadership, and commitment
  • Service management policy, objectives, and risk assessment
  • Resources, competence, awareness, and communication
  • Documented information and service portfolio management
  • Relationship, agreements, supply, and demand management
  • Service design, build, transition, resolution, and fulfilment
  • Service assurance, monitoring, measurement, and evaluation
  • Internal audit, management review, and nonconformity treatment
  • Continual improvement and preparation for certification audit

Zertifizierung

Sie legen folgende Prüfung während dieses Kurses ab:

  • Certified ISO/IEC 20000 Lead Implementer
  • Dauer: 180 Minuten (3 Stunden)
  • Format: Aufsatz, offenes Buch
  • Anzahl der Fragen: 12
  • Bestehensquote: 70 %
  • Verfügbare CPD-Punkte: 31 Nach Abschluss verfügbare CPD-Punkte
  • Digitales Abzeichen: Die PECB hat sich mit Credly zusammengetan, um Ihnen die Möglichkeit zu bieten, nach Abschluss Ihrer Zertifizierung ein digitales Abzeichen zu erhalten.

Zu den Kompetenzbereichen, die während der Prüfung behandelt werden, gehören:

  • Bereich 1: Grundlegende Prinzipien und Konzepte eines Service-Management-Systems
  • Bereich 2: Anforderungen an ein Service-Management-System
  • Bereich 3: Planung einer SMS-Implementierung auf der Grundlage von ISO/IEC 20000-1
  • Bereich 4: Implementierung eines SMS auf der Grundlage von ISO/IEC 20000-1
  • Bereich 5: Überwachung und Messung eines SMS auf der Grundlage von ISO/IEC 20000-1
  • Bereich 6: Kontinuierliche Verbesserung eines SMS auf der Grundlage von ISO/IEC 20000-1
  • Bereich 7: Vorbereitung auf ein SMS-Zertifizierungsaudit

Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung können Sie Ihre Berechtigung beantragen. Sie erhalten ein Zertifikat, sobald Sie die Anforderungen für die angegebene Berechtigung erfüllen.

Voraussetzungen

Die wichtigsten Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Schulungskurs sind Grundkenntnisse der ISO-Managementsystemstandards, ein allgemeines Verständnis von ISO/IEC 20000-1 und ein Bewusstsein für die Grundsätze der Managementsystemimplementierung.

Leistungspaket

Unser Kurspaket umfasst:

  • Umfassende Schulungsmaterialien
  • Praxiserfahrene Trainer, die das bewährte Lecture | Lab | ReviewTM-Konzept anwenden
  • Moderne Trainingseinrichtungen
  • 24 Stunden Zugang zur IT-Lernumgebung
  • Prüfungsgebühren*
  • Prüfungen werden während des Kurses abgelegt**
  • Bei Präsenzkursen: Unterkunft, Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Snacks und Getränke
  • Firebrand Leistungsgarantie gemäß unseren AGB***

* Ausnahme: Prüfungsgutscheine sind bei folgenden Kursen nicht einbegriffen: Kurse von CREST, BSI Grundschutz Berater und GIAC. Bei diesen Kursen muss die Prüfungsgebühr direkt an den entsprechenden Partner entrichtet werden.

** Ausnahme: Die Prüfungen der COBIT, Cybersecurity Audit, CCAK, IT Risk Fundamentals, IT Audit Fundamentals, CSX-P, ITCA, CET, GIAC, CCSK, CREST Kurse , MSP , BSI Grundschutz Berater sowie EC-Council CPENT werden nicht während des Kurses abgelegt.

*** Wenn ein Kursteilnehmer die Prüfung nicht erfolgreich bestehen sollte, kann der Trainingskurs innerhalb eines Jahres wiederholt werden. Dabei fallen nur die Kosten für die Unterkunft und Verpflegung sowie ggf. die Prüfungsgebühren an. Ausnahme: Bei Kursen von Cisco und VMware entstehen außerdem zusätzliche Kosten für die Nutzung der (digitalen) Kursunterlagen und der Lab-/Übungsumgebung.

 Sind Sie bereit für den Kurs?

Sind Sie bereit für den Kurs?

Hier erhalten Sie Zugang zu kostenlosen Übungstests:  kostenloser Übungstest

Vorteile

Sieben Gründe, warum Sie Ihren Kurs bei Firebrand Training absolvieren sollten

  • Zwei Schulungsoptionen. Wählen Sie zwischen Präsenzkursen mit Übernachtung oder Online-Kursen
  • Sie werden schnell zertifiziert. Bei uns werden Sie in Rekordzeit geschult
  • Unser Kurs ist all-inclusive. Eine einmalige Gebühr deckt alle Kursmaterialien, Prüfungen**, Unterkunft* und Verpflegung* ab. Keine versteckten Extras.
  • Bestehen Sie beim ersten Mal oder trainieren Sie erneut kostenlos. Das ist unsere Garantie. Wir sind zuversichtlich, dass Sie Ihren Kurs beim ersten Mal bestehen werden. Wenn nicht, kommen Sie innerhalb eines Jahres wieder und zahlen nur für Unterkunft, Prüfungen und Nebenkosten
  • Sie werden mehr lernen. Ein Tag bei einem traditionellen Schulungsanbieter dauert in der Regel von 9 bis 17 Uhr, mit einer schönen langen Mittagspause. Bei Firebrand Training erhalten Sie mindestens 12 Stunden/Tag hochwertige Lernzeit, mit Ihrem Dozenten.
  • Sie werden schneller lernen. Wahrscheinlich haben Sie einen anderen Lernstil als die Menschen in Ihrer Umgebung. Wir kombinieren visuelle, auditive und taktile Stile, um das Material so zu vermitteln, dass Sie schneller und einfacher lernen.
  • Sie lernen mit den Besten. Seit 2010 sind wir jedes Jahr in der Liste der „Top 20 IT-Schulungsunternehmen des Jahres“ der Schulungsbranche vertreten. Wir haben nicht nur viele weitere Auszeichnungen erhalten, sondern auch über 135.000 Fachkräfte geschult und zertifiziert

* Nur für Schulungen vor Ort. Gilt nicht für Online-Kurse

** Es gelten einige Ausnahmen. Bitte wenden Sie sich an den Exam Track oder sprechen Sie mit unseren Experten

 

Kurstermine


Start
Beendet
Status
Lernmodus
Language
27.05.2025 (Di)
29.05.2025 (Do)
Einige Plätze frei
Classroom
englisch
Preise anfordern >
27.08.2025 (Mi)
29.08.2025 (Fr)
Einige Plätze frei
Classroom
englisch
Preise anfordern >
26.11.2025 (Mi)
28.11.2025 (Fr)
Einige Plätze frei
Classroom
englisch
Preise anfordern >
24.02.2026 (Di)
26.02.2026 (Do)
Einige Plätze frei
Classroom
englisch
Preise anfordern >